„Volle Kontrolle. Maximale Verfügbarkeit. Reibungslose Abläufe – mit unserem 360° SB-Service für Sparkassen.“
360° SB-Gerätemanagement – alles aus einer Hand
Unser SB-Gerätemanagement deckt den gesamten Lebenszyklus Ihrer SB-Infrastruktur ab – von der Planung über die Beschaffung und Bestückung bis hin zu Monitoring, Fehlerbehebung und Qualitätsprüfung. Je nach gewünschtem Auslagerungsgrad übernehmen wir Teilbereiche oder den kompletten Service – individuell skalierbar für jede Sparkasse.
Softwaregestützte Steuerung – mit Standards der Finanzinformatik
Unsere Leistungen basieren auf einer Cash-Management-Software, die vollständig FI-kompatibel ist. So gewährleisten wir eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse. Das Ergebnis: eine beeindruckende Geräteverfügbarkeit von 98 % – stabil, nachvollziehbar und revisionssicher.
Monitoring & Qualitätskontrolle – in Echtzeit
Unsere Systeme überwachen alle wichtigen Parameter kontinuierlich: Gerätezustand, Störungsmeldungen, Füllstände und Schwellwerte. Notwendige Kassettenwechsel oder Serviceeinsätze werden frühzeitig erkannt und umgehend umgesetzt. Dadurch lassen sich Leerläufe vermeiden und Reaktionszeiten drastisch verkürzen.
Datenschutz & Compliance – von Sparkassen für Sparkassen
Alle Vorgänge unterliegen strengsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Unser externer Datenschutzbeauftragter kommt aus der Sparkassenwelt – der S-Servicegesellschaft. Zusätzlich werden alle Prozesse regelmäßig geprüft, um maximale Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Zahlen & Fakten aus der Praxis
(Stand 07/2025)

Betreute SB-Geräte
- 535 Geldautomaten & Einzahlungsgeräte (GAA/GEA)
- Davon 344 Geräte durch SBL disponiert mit CCO (FI-Standard)
- 119 Geräte in Sparkassen-Eigenregie mit Unterstützung
- 72 Geräte durch Partner oder andere Tools
- Verfügbarkeit der Geräte: konstant über 98 %
Leistungsübersicht
- Bestellung, Konfiguration & Installation von SB-Geräten
- Versorgung mit Verbrauchsmaterialien
- Kartenentnahmen & Fehlerbehebungen (First-Level-Service)
- Monitoring inkl. Schwellenwertüberwachung
- Technische Steuerung externer Dienstleister
- Dokumentation je Einzelfall (inkl. SLA-Nachweis)
- Reporting & Qualitätsanalysen
- Datenschutzkonforme Prozesse mit S-Service