Logo S Bargeldlogistik Signet

„Sicherheit, die nicht nur versprochen, sondern geprüft, zertifiziert und täglich gelebt wird – mit Prozessen auf höchstem Niveau.“

Unsere Leistungen – verlässlich, geprüft, sicher

Die Dienstleistungen der SBargeldlogistik GmbH verbinden technologische Präzision mit höchsten Sicherheitsstandards – entwickelt speziell für den Bedarf von Sparkassen und regionalen Banken im Rhein-Ruhr-Gebiet.

Als Mitglied der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) erfüllen wir die Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit im Sparkassensektor. Doch wir gehen deutlich weiter: Unsere internen Prozesse werden regelmäßig durch drei Instanzen geprüft – durch externe Sachverständige, durch die Sparkassen selbst sowie durch unsere eigene Revision. Technische Prüfverfahren wie „Prüfsäulen 1 und 2“ stellen sicher, dass jede Dienstleistung Tariftreue, Verlässlichkeit und Effizienz vereint.

Unsere Mitarbeitenden – speziell geschult & zertifiziert

Sicherheit beginnt beim Menschen: Unser Team besteht ausschließlich aus Fachkräften, die im Zentralregister für Bewachungsunternehmen (Bewacherregister) registriert sind. Sie nehmen regelmäßig an IHK-zertifizierten Schulungen, internen und externen Weiterbildungen sowie Sicherheitstrainings teil.

Dabei geht es nicht nur um Prävention, sondern auch um Handlungsfähigkeit: Verteidigungs- und Schießübungen sind Teil der praxisnahen Vorbereitung, um auch im Ernstfall professionell reagieren zu können.

Diese Kombination aus Technik, Verantwortung und persönlicher Qualifikation ist der Grund, warum viele Sparkassen ihre Bargeldlogistik mit uns gestalten – oder sich an unserem Standard orientieren.

Unsere Sicherheits- und Servicebasis – kompakt zusammengefasst

Mitglied der BDGW

Eine Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste ist Grundvoraussetzung für Sparkassen-Partnerschaften.

  • Externe Sachverständige
  • Interne Eigenrevision
  • Prüfung durch Sparkassen
  • Umsetzung nach Prüfsäulen 1 & 2
  • Tariftreue & Effizienz
  • Eingetragen im Bewacherregister
  • Jährlich geprüft durch Ordnungsbehörden
  • IHK-zertifizierte Schulungen & externe Weiterbildungen
  • Praxisnahe Übungen (z. B. Verteidigung, Schießen, Prävention)